
Die Glückseligkeit und die Mühseligkeit. Den Himmel und die Erde. Die Hoffnung und die Ausweglosigkeit. Das Ideal und die Realität. Es geht darum, Bewusstheiten oder Wachheiten in Gang zu bringen, die im besten Falle als Momente für Fragestellungen fungieren könnten. Nicht das Rätsel oder das Rätselhafte sollen gelöst, nicht einmal hinterleuchtet werden. Die Welt ist voller Rätsel, wird und soll es auch bleiben. Der Mensch ist Teil dieses Rätsels, er ist auf alle Fälle nicht die Lösung!
„Energieschübe“, die nur durch eine qualitätvoll gestaltete Form erzeugt werden können- aber was ist „qualitätvolle“ Form? Für mich ist es die sinnerfüllte Form. Um solche Form geht es, sie ist das Wichtigste.
Ingo Regel, 1992